







Ozone Zephyr V8 Ultra‑X
Der Zephyr V8 Ultra‑X von Ozone ist ein High‑End‑Lightwind‑Freeride Kite, der speziell für den Einsatz bei schwachem Wind entwickelt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf Gewichtseinsparung, besserer Reaktion und größerem Windbereich, damit du auch bei wenig Wind mehr Zeit auf dem Wasser verbringen kannst.
Was ist neu / was wurde verbessert:
-
Der Kite ist ca. 17 % leichter als der Vorgänger (V7), dank neuer Leichtbaumaterialien („Ultra‑X“) – das macht den Zephyr spürbar agiler und einfacher zu handhaben in leichtem Wind.
-
Verbesserte Materialien:
• Leistungs‑Dacron (125 g) an Tubes und Struts – leichter und gleichzeitig steifer.
• Leichtes Segelmaterial (Teijin Double Ripstop, ca. 46 g), statt schwererer Varianten. -
Dünnere Bridle-Leinen (Waageleinen) mit geringerem Durchmesser, um Luftwiderstand zu reduzieren.
-
Neuer Profilaufbau: Kontinuierliche, gebogene Leading Edge („Fronttube“) und transversale Segel-Shapings, die das Profil sauberer machen und den aerodynamischen Widerstand senken.
Technische Eckdaten & Features
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Windbereiche | ca. 6–20 Knoten – sehr großer Bereich, besonders im Low‑End stark. |
Größe | Hauptvariante: 17 m² – typischer Lightwind‑Bereich. |
Gewicht | Durch Materialeinsparungen deutlich unter dem Vorgänger (ca. 17 % leichter). exaktes Gewicht je nach Ausführung (z. B. 17 m²) nicht immer öffentlich, aber spürbar in Handling. |
Materialien | - 125 g Performance Dacron (LE & Struts) - 46 g Teijin Double Ripstop Segel - Leichte, abriebfeste Bridle‑Leinen - Internen Verstärkungen und Overlap Flat Seams, Load Distribution Panels etc. |
Profil und Form | - Kontinuierlich gebogene Leading Edge (“Continuous Curve Leading Edge”) - Transversale Shape‑Panels - Soft Battens gegen Flattern der Hinterkante (“Trailing Edge”) - 4‑Leinen System ohne Rollen (pulley‑less) - Fast‑Flow Ein‑Pump Aufblasungssystem |
Flugverhalten & Praxiseindruck
-
Reaktives Handling: Trotz großer Fläche fühlt sich der Kite im Windfenster klarer und lebendiger an – schneller in Turns, weniger Verzögerung bei Steuerbewegungen.
-
Großer Windbereich: Du kannst ihn schon bei sehr leichtem Wind starten und er bleibt auch bei stärkerem Wind stabil – das gibt Flexibilität.
-
Verbessertes Relaunch‑Verhalten: Auch bei wenig Wind klappt der Relaunch besser als bei vielen älteren Lightwind‑Kites.
-
Drift & Stabilität: In der Zenith‑Position (über Kopf) driftet er besser, hält sich stabiler – wichtig beim Foilen oder beim Cruisen.
Für wen eignet sich der Zephyr V8 Ultra‑X
-
Für Kiter, die bei leichtem Wind kaum aufs Wasser kommen, aber das ändern wollen – ideal, wenn du mehr „Kitetage“ pro Jahr haben möchtest.
-
Für Foiler, SUP‑Kiter oder Wind‑Cruser, die nicht extrem viel Zug brauchen, sondern früher in Gleitfahrt kommen möchten.
-
Für erfahrene Fahrer, die Performance und Sensibilität wollen – nicht unbedingt für absolute Beginner, da die Ultra‑X Materialien empfindlicher auf Abrieb reagieren können.
-
Wenn Gewicht, Packvolumen und Handling bei leichtem Wind wichtige Faktoren sind (z. B. Reisen, Longboard, Downwind Session etc.).
Der Ozone Zephyr V8 Ultra‑X ist ein moderner Leichtwind‑Freeride‑Kite, der viele Schwächen klassischer Lightwind‑Kites ausmerzt: zu viel Gewicht, träges Steuerverhalten, schlechtes Relaunch. Er überzeugt durch hohe Materialqualität, modernes Design, große Windrange und agil‑direktes Flugverhalten. Wenn du also mehr Sessions bei wenig Wind willst und bereit bist, etwas mehr Sorgfalt in die Pflege zu investieren, ist der Zephyr V8 Ultra‑X eine exzellente Wahl.