





JP AUSTRALIA Super Ride WOOD PRO 2025
Die beliebte Super Ride-Serie von JP wurde für 2025 komplett überarbeitet und bringt nun vier neue Shapes auf den Markt. Mit der dritten Generation dieser Freeride-Allrounder hat Designer Werner Gnigler sie noch vielseitiger, komfortabler und leistungsstärker gemacht, ohne ihre bewährten Eigenschaften zu verlieren: schnelle, sportliche Boards mit mühelosem Handling und hervorragenden Halseneigenschaften.
Die neuen Super Ride-Boards sind etwas breiter im Heck und in der Gesamtbreite. Diese Veränderungen sorgen für eine stabilere Plattform, erleichtern das frühe Gleiten und verbessern die Kontrolle bei kabbeligen Bedingungen. Eine effizientere Rocker-Linie ermöglicht ruhigeres Fahren, weniger Widerstand und höhere Geschwindigkeiten, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
Ein neuer Rail-Shape mit höherem Scheitelpunkt bietet mehr Auftrieb und erleichtert Halsen im Gleiten. Die schärferen Kanten am Heck sorgen für einen sauberen Wasserabriss, bessere Kontrolle und maximale Agilität. Die stromlinienförmigere Outline der Nase verbessert die Fahrdynamik weiter.
Die neuen CNC-gefrästen G10-Finnen (Wood Pro-Modelle) sind auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt und bieten weniger Widerstand. Sie ergänzen perfekt die optimierten Shapes und tragen zum einfachen, kontrollierten Fahrverhalten der Boards bei.
Ob für schnelle Fahrten, Halsen oder Kabbelbedingungen – die neuen Super Ride-Boards bieten unvergleichlichen Komfort, Vielseitigkeit und Freeride-Leistung für jeden Fahrer. Egal ob Anfänger oder Profi, mit diesen Boards erreichst du spielend hohe Geschwindigkeiten und genießt maximalen Surfspaß!
Keyfacts:
- JPs Allrounder, positioniert direkt im Herzen der Freeride-Klasse!
- Beste Kontrolle
- Schmalster JP Freeride-Rumpf für Komfort, Laufruhe und schnelle Carving-Halsen
- Der Bug Rail Shape bietet Auftrieb
- Der Heck Rail Shape bietet idealen Grip in Carving Manövern
- Große Gleitfläche für bestes Gleiten und gute Stabilität
- Bequemer Stand dank ergonomischem Deck-Shape
- Parabolische Kanten-Verstärkung
- Integrierte Innegra-Bugverstärkung
- Paulownia-Holz-Sandwich-Konstruktion im gesamten Unterwasserschiff mit Verstärkungen
- Mehrere Fußschlaufen-Positionen
- Fußschlaufen-Skala
- Neue G10 Finne
- Foil Tuttle Box – zum Foilen geeignet
Modell | Länge (cm) | Breite (cm) | Volumen (l) | Gewicht (kg) | Finne | Finnenbox | Empf. Segelgröße (m²) | Ideale Segelgröße (m²) |
115 | 238 | 69 | 115 | 7,5 (+/- 6%) | Ride 38 G10 CNC | Foil-Tuttlebox | 5,2-8,0 | 5,5-7,7 |
125 | 240 | 73 | 125 | 7,7 (+/- 6 %) | Ride 40 G10 CNC | Foil-Tuttlebox | 5,4-8,5 | 5,7-8,0 |
135 | 242 | 77 | 135 | 8,1 (+/- 6 %) | Ride 42 G10 CNC | Foil-Tuttlebox | 5,5-8,8 | 5,8-8,0 |
145 | 246 | 81 | 145 | 8,6 (+/- 6 %) | Ride 44 G10 CNC | Foil-Tuttlebox | >5,8 | 6,2-8,8 |