



Das Duotone Soar SLS 2026 ist ein Kitefoilboard der Spitzenklasse, entwickelt, um maximale Performance insbesondere bei leichtem Wind zu bieten. Es kombiniert neue Formgebung (Shape), hochwertiges Vollcarbon (SLS-Konstruktion) und offene Foil-Tracks für noch mehr Kontrolle, Effizienz und Flexibilität — ideal für Foiler, die Wert auf frühe Starts, gutes Höhelaufen und geschmeidige Manöver legen.
Design & Konstruktion-
SLS Vollcarbonbauweise
Für ein steifes, leichtes Board mit hoher Langlebigkeit und direkter Rückmeldung unter den Füßen. Diese Bauweise hilft, Energieverluste zu minimieren und das Handling bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern. -
Neuer Shape mit optimiertem Layup
Das Board hat eine überarbeitete Outline und Dickeverlauf (Thickness), welche die Kontrolle bei Turns und Transition verbessert. -
Offene (lange) Foil-Tracks
Ermöglichen ein einfaches und schnelles Montieren des Foils sowie eine große Einstellmöglichkeit in Längsrichtung (Fore-Aft), um Trim und Balance individuell anzupassen.
Performance-Eigenschaften
-
Erhöhtes Volumen unter dem vorderen Fuß
Unterstützt besonders das Wasserstarten bei wenig Wind – das Brett hebt schneller an, und das Eintauchen der Nose wird reduziert. -
Starker Nose-Rocker & vergrößerte Oberfläche
Diese Kombination sorgt dafür, dass das Board sanfter landet, weniger „abfängt“ und insgesamt erlaubender – also fehlerverzeihender – fährt. Besonders hilfreich bei Übergängen oder in unruhigen Bedingungen. -
Optimierte Rails
Die Kantenführung (Rails) wurde so gestaltet, dass das Höhelaufen verbessert wird. Das heißt: besserer Geradeauslauf gegen den Wind („Upwind“) und mehr Effizienz im Geradeausfahren vor dem Foil. -
Flexible Fußschlaufen-Optionen
Mehrere Inserts erlauben unterschiedliche Setups: Zwei oder drei Slaps, zentral oder etwas versetzt – je nach Stil, Fußgröße und Vorliebe. Damit kann der Rider sein Setup an Komfort und Kontrolle optimieren.
Größe | Volumen | Empfohlenes Körpergewicht* |
---|---|---|
3'7″ × 17 4/5″ × 1 5/8″ | ca. 16,90 L | ab ca. > 45 kg |
4'2″ × 18 1/2″ × 1 5/8″ | ca. 20,00 L | ab ca. > 45 kg |
Vorteile & Einsatzbereiche
-
Leichtwind-Powerhouse – besonders gut geeignet, wenn der Wind schwach ist und du trotzdem möglichst früh „auf Foil“ kommen willst.
-
Für alle Erfahrungsstufen – vom ambitionierten Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen: Die Fehlerverzeihlichkeit und die tolereante Nose machen den Einstieg und Fortschritt angenehmer.
-
Manövrierfähigkeit & Kontrolle – für Turns, Transitionen und für das Gefühl der Sicherheit bei Landungen und Anfahren.
-
Guter Allrounder über Beauforts & Bedingungen hinweg – das Brett arbeitet in leichtem Wind, bietet aber auch in kabbeligem Wasser und bei wechselnden Bedingungen solide Leistung.
Zu beachten / mögliche Nachteile
-
Vollcarbon-Bretter sind in der Regel empfindlicher gegenüber Stößen und unsachgemäßem Handling (z. B. harte Aufschläge, Transport ohne Schutz). Genügend Schutz und Pflege sind wichtig.
-
Das Preisniveau liegt im oberen Segment – hohe Qualität und Leistung haben natürlich ihren Preis.
-
Gewicht & Volumen sollten gut auf den Rider abgestimmt sein, sonst eventuell etwas träges Verhalten bei sehr leichtem oder unregelmäßigem Wind.
Fazit
Das Duotone Soar SLS 2026 ist ein extrem leistungsstarkes Kitefoilboard, das Design und Technik gezielt auf hohe Leistung in leichterem Wind und bessere Kontrolle ausrichtet. Wenn du gerne frühe Waterstarts, gutes Höhelaufen und sanfte Übergänge willst – und bereit bist, in Premium-Materialien zu investieren – dann ist dieses Board eine sehr starke Wahl.