
JP Super Lightwind LXT 2022
SUPER LIGHTWIND
LEICHTWIND WAFFE
Der Super Lightwind gleitet atemberaubend früh an, beschleunigt schnell auf Top-Speed und ist für ein speziell auf Leistung ausgelegtes Freerideboard dieser Größe extrem leicht zu fahren.
Es gleitet super früh an und ist wirklich schnell! Die Cut-Outs und der Bottom-Shape vermitteln das Gefühl eines viel kleineren Boards für eine lebendige, aufregende Fahrt. Man muss es ausprobieren, um zu glauben wie viel Spaß man bei fast keinem Wind haben kann.
Shape Details:
Die Doppelkonkaven auf Höhe der Fußschlaufen liefern maximalen Auftrieb und erstklassige Beschleunigung. Für bestmögliches Angleiten wurde die Gleitfläche lang und gerade gehalten. Ausgestattet mit einer breiten Nose und parallelen Kanten im Mittelteil geht es mit maximaler Gleitfläche ins Rennen.
Die zweistufigen Cut-Outs erzeugen zwei Outlines bei diesem Board. Die breite Outline des Hecks sorgt für eine ideale Kraftübertragung und man kann das Board auf Vollgas pushen. Die schmale Outline des Unterwasserschiffs reduziert die benetzte Fläche im Heckbereich wesentlich und der enorme Druck, den moderne Finnen produzieren, kann dadurch abgebaut werden. Selbst auf schnellen Raumwindschlägen fühlt sich das Board stabil und fehlerverzeihend an. Der Kontrollvorteil ermutigt, seine Grenzen für mehr und mehr Speed zu pushen.
Die Cut-Outs machen die Kanten am Heck ebenfalls schlanker. Das Aufkanten des Boards und es durch den Turn auf der Kante zu halten wird einfacher. Die Cut-Outs reduzieren das Volumen, die Breite und den dynamischen Auftrieb des Hecks, was das Einleiten von Manövern generell erleichtert.
Über das konkave Deck wandert der Mastfuß tiefer - näher zum Wasser - und die relative Masse im Bereich der Nose nimmt ab. Der Deck-Shape im Standbereich sorgt einerseits für idealen Fahrkomfort und zudem durch eine hohe Standposition für optimale Hebel. Dadurch kann viel Druck auf die Finne ausgeübt werden, um den Top-Speed nochmals zu steigern.
Fortgeschrittene Fahrer werden die etwas weiter außen und hinten liegende Fußschlaufen Position bevorzugen, weniger erfahrene Rider die weiter innen und vorne liegende Position, die es sehr einfach macht, in die Schlaufen zu gelangen.
JPs Foil-Tuttlebox macht das Super Lightwind zu einer echten Allzweckwaffe in allen Schwachwind Bedingungen. Das Volumen und die Größe sorgen nicht nur für frühes Fliegen auf dem Foil, sondern vor allem die Breite des Boards erzeugt einen guten Hebel, um den Lift des Boards zu kontrollieren, wenn der Wind stärker wird und du höhere Geschwindigkeiten erreichst.
Werner Gnigler’s 4te Generation des Super Lightwind verbindet Shape Details seiner Slalom und Super Sport Entwicklungen.
TEAM RIDER TALK:
Greta Marchegger:
„DAS Board für jede Leichtwind Session – ganz egal ob mit Finne oder auf dem Foil.“
Andy – Freizeit Freerider:
„Das beste Board für die leichte Sommerbrise bei mir am See: Während alle Badegäste ihre Luftmatratzen einpacken, weil sie ein leichtes Lüftchen spüren, bin ich schon vor allen anderen Windsufern im Gleiten. Und wenn es für meine Freunde dann auch genügend Wind hat, ist das Super Lightwind so leistungsstark, dass ich an allen vorbeifliege – quer zum Wind, upwind, downwind… ganz wie ich will.“


LEICHTWIND WAFFE
Der Super Lightwind gleitet atemberaubend früh an, beschleunigt schnell auf Top-Speed und ist für ein speziell auf Leistung ausgelegtes Freerideboard dieser Größe extrem leicht zu fahren.
Es gleitet super früh an und ist wirklich schnell! Die Cut-Outs und der Bottom-Shape vermitteln das Gefühl eines viel kleineren Boards für eine lebendige, aufregende Fahrt. Man muss es ausprobieren, um zu glauben wie viel Spaß man bei fast keinem Wind haben kann.
Shape Details:
Die Doppelkonkaven auf Höhe der Fußschlaufen liefern maximalen Auftrieb und erstklassige Beschleunigung. Für bestmögliches Angleiten wurde die Gleitfläche lang und gerade gehalten. Ausgestattet mit einer breiten Nose und parallelen Kanten im Mittelteil geht es mit maximaler Gleitfläche ins Rennen.
Die zweistufigen Cut-Outs erzeugen zwei Outlines bei diesem Board. Die breite Outline des Hecks sorgt für eine ideale Kraftübertragung und man kann das Board auf Vollgas pushen. Die schmale Outline des Unterwasserschiffs reduziert die benetzte Fläche im Heckbereich wesentlich und der enorme Druck, den moderne Finnen produzieren, kann dadurch abgebaut werden. Selbst auf schnellen Raumwindschlägen fühlt sich das Board stabil und fehlerverzeihend an. Der Kontrollvorteil ermutigt, seine Grenzen für mehr und mehr Speed zu pushen.
Die Cut-Outs machen die Kanten am Heck ebenfalls schlanker. Das Aufkanten des Boards und es durch den Turn auf der Kante zu halten wird einfacher. Die Cut-Outs reduzieren das Volumen, die Breite und den dynamischen Auftrieb des Hecks, was das Einleiten von Manövern generell erleichtert.
Über das konkave Deck wandert der Mastfuß tiefer - näher zum Wasser - und die relative Masse im Bereich der Nose nimmt ab. Der Deck-Shape im Standbereich sorgt einerseits für idealen Fahrkomfort und zudem durch eine hohe Standposition für optimale Hebel. Dadurch kann viel Druck auf die Finne ausgeübt werden, um den Top-Speed nochmals zu steigern.
Fortgeschrittene Fahrer werden die etwas weiter außen und hinten liegende Fußschlaufen Position bevorzugen, weniger erfahrene Rider die weiter innen und vorne liegende Position, die es sehr einfach macht, in die Schlaufen zu gelangen.
JPs Foil-Tuttlebox macht das Super Lightwind zu einer echten Allzweckwaffe in allen Schwachwind Bedingungen. Das Volumen und die Größe sorgen nicht nur für frühes Fliegen auf dem Foil, sondern vor allem die Breite des Boards erzeugt einen guten Hebel, um den Lift des Boards zu kontrollieren, wenn der Wind stärker wird und du höhere Geschwindigkeiten erreichst.
Werner Gnigler’s 4te Generation des Super Lightwind verbindet Shape Details seiner Slalom und Super Sport Entwicklungen.
TEAM RIDER TALK:
Greta Marchegger:
„DAS Board für jede Leichtwind Session – ganz egal ob mit Finne oder auf dem Foil.“
Andy – Freizeit Freerider:
„Das beste Board für die leichte Sommerbrise bei mir am See: Während alle Badegäste ihre Luftmatratzen einpacken, weil sie ein leichtes Lüftchen spüren, bin ich schon vor allen anderen Windsufern im Gleiten. Und wenn es für meine Freunde dann auch genügend Wind hat, ist das Super Lightwind so leistungsstark, dass ich an allen vorbeifliege – quer zum Wind, upwind, downwind… ganz wie ich will.“


Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.