CHARAKTERISTIK
Bist du bereit für eine Foil-Performance die erscheint als wäre sie nur mit außerirdischer Technologie realisierbar? Dieser Kite wird dich in neue Galaxien des Foil-Universums entführen und deinen Fahrspaß bis ins unendliche steigern. Durch die Konstruktion ganz ohne Struts zeigt sich der UFO V.1 leichter, schneller und effizienter als jeder andere Foil-Spezialist auf dem Markt. Genau deshalb ist er das ultimative Unlimited Foiling Object.
Mit seinem Compact-Swept-C-Shape verfügt der UFO V.1 über ein absolut direktes Fluggefühl sowie ausgeprägte Komfortwerte, zugleich aber auch über eine beeindruckende Windrange. Die Verwendung der bewährten IRS-Bridle ermöglicht unmittelbare Reaktionen auf Steuerbefehle und ein präzises Power-Handling. Damit der Kite so früh wie möglich am Himmel steht, haben wir ihn nicht nur ohne Struts konfiguriert, sondern mit Teijin D1 wird das leichteste auf dem Markt verfügbare Ripstop-Material verwendet und der UFO V.1 zu einem wahren Fliegengewicht. Der leiseste Hauch einer Brise reicht aus, dass dieser Kite stabil im Zenit steht. Kompromisse mit großen und wenig agilen Schirmen gehören der Vergangenheit an. Mit dem UFO V.1 erhältst du den perfekten Partner für deine Foil-Sessions.
FEATURES
Slingshot steht seit nunmehr 20 Jahren für bahnbrechende Innovationen in der Kite-Entwicklung. So wundert es nicht, dass millionenfach kopierte Errungenschaften wie das One-Pump-System oder die Split-Strut-Technologie der Feder unseres Chef-Designers, Tony Logosz, entsprungen sind. Ein One-Pump-System benötigt der UFO V.1 nicht, aber natürlich finden sich etliche andere Highlights, wie die IRS Bridle oder die Flyweight Construction.
1 | 0 Struts: Geringeres Gewicht und reduzierter Windwiderstand. Durch die Konstruktion ganz ohne Struts ist der UFO V.1.1 sagenhaft leicht und steht bereits bei einer leichten Brise stabil am Himmel. Der Windwiderstand fällt aufgrund dieser Bauweise ebenfalls sehr gering aus, was exzellente Höhelaufeigenschaften, einen Stand weit vorne am Windfensterrand und angenehm geringe Barkräfte zur Folge hat.
2 | TEIJIN D2 CANOP: Mit Teijin D2 verwenden wir das leichteste auf dem Markt erhältliche Ripstop-Material und damit die perfekte Tuchfaser für einen Foil-Spezialisten wie den UFO V.1.1.
3 | FLYWEIGHT CONSTRUCTION: Weniger Tuchpanele, weniger Nähte und nur die wirklich nötigsten Verstärkungen sorgen dafür, dass der UFO V.1.1 am Himmel bleibt, wenn andere Kites nicht mal mit Sinuskurven beschleunigt erwägen in die Nähe des Zenits zu kommen.
4 | IRS BRIDLE SYSTEM: Die IRS Bridle kommt hier anstelle herkömmlicher Umlenkrollen zum Einsatz. Klassische Umlenkrollen, wie sie vielfach in Waagesystemen verwendet werden, sind schwer, langsam, erzeugen meist unnötige Reibung und entsprechenden Verschleiß an den Waageleinen. Die IRS Bridle ist stattdessen mit Gummizügen versehen, eliminiert also die negativen Effekte von Umlenkrollen und sorgt zudem für eine noch schnellere und differenziertere Reaktion des Kites.
5 | COMPACT SWEPT C Shape: Die Kombination aus tiefer C-Wölbung und nach hinten gepfeilter Fronttube verleiht dem UFO V.1.1 die Geschwindigkeit und die präzise Steuerung, für die C-Kites bekannt sind. Auf der anderen Seite steht durch das Waagesystem ein großer Windbereich mit einem perfekt definierten Depowerverhalten zur Verfügung, das es ermöglicht, dem Kite auf kurzem Barweg seine Zugkraft zu nehmen.